Jugendhaus TRAP

Adresse

Schlachthausstraße 3, 88499 Riedlingen

Offene Kinder- und Jugendarbeit Riedlingen

Wo geht man als Kind oder Jugendlicher in Riedlingen eigentlich hin, wenn man mal andere Leute kennen lernen will? Wo kann man Sachen machen, die Zuhause oder draußen sonst so nicht möglich sind? Oder wo findet man Leute die einen auf tolle neue Ideen bringen und einen sogar noch dabei helfen diese umzusetzen?

Eine gute Adresse wäre da das TRAP, dass Jugendhaus in Riedlingen. Dafür hat die Gemeinde in Riedlingen ein tolles Gebäude in der Schlachthausstraße 3, gleich bei der Stadthalle, zur Verfügung gestellt. Betrieben wird das Jugendhaus vom Haus Nazareth mit zwei neuen Mitarbeitern, Daniel Lassak und Alexander Grunert. Beide sind erst seit kurzem ins riedlinger Umland gezogen und freuen sich nun auf ihre neue Aufgabe.

Daniel ist ein Spezialist, wenn es um Selbstbehauptung und Resilienz geht. Seit drei Jahren gibt er dazu Seminare an unterschiedlichsten Schulen. Zudem ist er als Mediendesigner auf dem neusten Stand im digitalen Bereich. Wie präsentiere ich mich? Wie gestalte ich eine eigene Webseite? Wie mache ich gute Fotos? All das und vieles mehr zeigt Daniel mit seiner offenen und freundlichen Art den Kindern und Jugendlichen, die sich dafür begeistern lassen.

Kreativität und Neugier sind auch Alexś Metier. Seit Jahren betreibt der Hobbyhandwerker eine Siebdruckwerkstatt, hört und macht gerne Musik und ist leidenschaftlicher Kickerspieler. Bevor Alex Soziale Arbeit studiert hat, machte er eine Ausbildung im Hifi-Bereich, studierte später Kultur- und Geisteswissenschaften und hat schon damals viel mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen gearbeitet. Schwierigen Themen, mit denen es Kinder und Jugendliche zu tun bekommen können, sind ihn als Sozialpädagoge durchaus bekannt. Als Lehrbeauftragter gibt er seine Erfahrungen an Studierende weiter und im TRAP hat er stets ein offenes Ohr.

Die Beiden bilden ein engagiertes Team welches mit den regionalen Schulen sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen kooperiert.

Die kommenden Wochen geht es darum, dass TRAP unter den Kids bekannt zu machen, zu sondieren was es noch alles für Möglichkeiten und Hilfen gibt, was die Jugend will und wozu sie sich begeistern lässt. Dazu ziehen die zwei junggebliebenen Mitarbeiter der offenen Jugendarbeit durch die Schulen. Dabei präsentieren sie das TRAP, laden alle, ob jung oder alt, herzlich ein sich das Gebäude einfach mal anzusehen. Für Eltern wird es dazu sogar noch extra die Möglichkeit geben, sich das Trap und seine neuen Mitarbeiter persönlich anzusehen.

Schon jetzt ist das Trap ein Ort an dem gespielt, gelacht und oft einfach auch nur Musik gehört wird. Wichtig ist, dass die Kids mal wieder raus kommen und sich mit Jungs und Mädchen treffen, die sie sonst so nicht unbedingt sehen. Hier finden sie nach einer schwierigen Pandemie einen Ort um wieder raus zu kommen und werden angeregt ihre eigenen Ideen umzusetzen

Neben dem großen Partyraum gibt es im Trap Fitnessgeräte, Tischtennis, Billard, Tischkicker und eine ganze Reihe an Spielen, die jeder nach Lust und Laune benutzen darf. Auch Alex und Daniel sind hier am Start und spielen gerne mit. Und das Beste: All das ist für die Kinder- und Jugendlichen völlig frei von Kosten und Verpflichtungen, unabhängig von Schule, Herkunft und sonstiger Hintergrund.

Öffnungszeiten

Dienstag und Donnerrtag
14:00 - 17:00 Uhr

Freitag
14:00 - 20:00 Uhr

Profile in den sozialen Medien

Webseite

Für den Inhalt dieser Seite ist der Verein »Jugendhaus TRAP« verantwortlich.