Wasserblasen (Symbolbild für Wasser)
© Wasserblasen (Symbolbild für Wasser)
Pixabay

Informationen zur Wasserhärte

Öffentliche Bekanntmachungen

Hier finden Sie Informationen zur Wasserhärte und den Nitratwerten in Riedlingen und den Ortsteilen

Gemäß § 9 des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes (WRMG) vom 29. April 2007 werden die Werte der Wasserhärte für die Stadt Riedlingen und die Teilgemeinden bekannt gegeben.

Ferner werden die Nitratwerte veröffentlicht.

  Gesamthärte
(als Grad dt. Härte)

Gesamthärte
(als Summe
Erdalkalien)

Härtebereich Nitratwert
mg/l
Riedlingen, Daugendorf,
Grüningen, Neufra, Pflummern
19,3 °dH 3,44 mmol/l hart 40
Bechingen, Zell,
Zwiefaltendorf
17,5 °dH 3,12 mmol/l hart 27

 

Es bedeutet:    
Härtebereich „weich“: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht weniger als 8,4 °dH)
Härtebereich „mittel“: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 bis 14 °dH)
Härtebereich „hart“:    mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht mehr als 14 °dH)
 
Die Bevölkerung wird gebeten, die Dosierungshinweise auf den Verpackungen von Wasch- und Reinigungsmitteln zu beachten.
 
Der Grenzwert für Nitrat beträgt nach der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) 50 mg/l.
 
Riedlingen, Mai 2024

Wasserwerk Riedlingen