Breitbandverkabelung Beispielbild
© Breitbandverkabelung Beispielbild
Pixabay

Breitbandausbau in Riedlingen

Gemeindemitteilungen / Städtische Mitteilungen

Die Versorgung mit Breitband wird immer wichtiger in unserer Gesellschaft. Nicht nur Homeoffice und Homeschooling wird immer mehr angeboten und praktiziert, sondern auch das Fernsehprogramm über das Breitband wird immer beliebter.

Für die Standortwahl von Industrie, Gewerbe oder zwischenzeitlich auch für das Einfamilienhaus ist die Breitbandversorgung entscheidend. 
Deshalb ist es wichtig, eine flächendeckende Breitbandversorgung bereitzustellen.
Dieser Herausforderung muss sich Riedlingen und die anderen Kommunen im ländlichen Raum stel-len.
Damit dies schnell und effektiv erfolgen kann, ist die Stadt Riedlingen Gründungsmitglied bei der Komm.Pakt.Net und bei der OEW-Breitband GmbH geworden.

Komm.Pakt.Net ist eine selbständige, gemeinsame Kommunalanstalt des öffentlichen Rechts (KAöR). Acht Landkreise Alb-Donau-Kreis, Biberach, Bodenseekreis, Freuden-stadt, Ostalbkreis, Ravensburg, Reutlingen, Zollernalbkreis und insgesamt 231 Städte und Gemeinden gründeten Komm.Pakt.Net am 4. November 2015 in Ulm. Stand Juni 2024

Die OEW Breitband GmbH wurde am 4. August 2021 durch die OEW, Komm.Pakt.Net, die Breitbandversorgung im Landkreis Sigmaringen GmbH & Co. KG, den Zweckverband Breit-bandversorgung im Landkreis Ravensburg und den Zweckverband Breitband Bodenseekreis gegründet. 
Stand Juni 2024

Stand Ausbau Weiße und Graue Flecken
Die Weißen und Grauen Flecken werden in der Stadt Riedlingen durch die Stadt Riedlingen und der OEW Breitband GmbH ausgebaut. Hierfür stehen für die Weißen Flecken Förderungen von Bund und Land in Höhe von rund 6.6 Mio. Euro zur Verfügung.
Die OEW Breitband GmbH baut in der Kernstadt Riedlingen (ohne Industriegebiet) und in den Teilor-ten Zell und Zwiefaltendorf die Weißen und Grauen Flecken aus.
Die Stadt Riedlingen ist für den Ausbau der Weißen und Grauen Flecken in Neufra, Grüningen, Pflummern, Daugendorf und Bechingen zuständig.
Die Ausschreibung der Leistungen für die Weißen Flecken in Riedlingen und die Grauen Flecken, wel-che durch die OEW Breitband ausgebaut werden, ist erfolgt. Den Zuschlag hat die Firma Alb-Elektric Huber GmbH aus Biberach erhalten. 
Der Spatenstich für den Ausbau der Weißen Flecken war am 06.05.2024.
Wenn das Netz fertig ausgebaut ist, wird es durch die NetCom BW GmbH aus Ellwangen betrieben.
Die Auswahl des Netzbetreibers erfolgte über eine europaweite Ausschreibung.

Netzabdeckung
Riedlingen und die Teilorte werden durch verschiedene Internetanbieter versorgt.
Eine Übersicht zur aktuellen Internetverfügbarkeit und Versorger an Ihrer Adresse können Sie über folgende Seite erhalten: https://www.bundesnetzagentur.de/GIGA/DE/Breitbandatlas/Vollbild/start.html.