Aktuelles & Karriere
Politik & Verwaltung
Soziales & Organisationen
Tourismus & Freizeit
Wohnen & Bauen
Wirtschaft & Gewerbe
Suche
Aktuelles & Karriere
Aktuelle Meldungen
Coronavirus
Stadt Riedlingen als Arbeitgeber
Stellenangebote
Impressum
Datenschutz
Home
»
Aktuelles & Karriere
»
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
Jahr
Monat
Filtern
<< zurück
1
2
3
4
5
weiter >>
Fasnetsball der Abteilung Pflummern
(24. Februar 2020)
Am vergangenen Samstagabend fand der, nun bereits zum zehten mal von der Feuerwehr Pflummern ausgerichtete, Fasnetsball im örtlichen Gemeindehaus statt. Vor einem bestens gelaunten Publikum, konnten acht Gruppen ihre zum Teil langwierig vorbereiteten Programmpunkte zum besten geben.
weiterlesen...
Probe der Abteilung Grüningen
(18. Februar 2020)
Auch wenn die Region Riedlingen bei den vergangenen Stürmen relativ glimpflich davongekommen ist, nutzte die Abteilung Grüningen die Möglichkeit, ihr Wissen um das Sägen unter Spannung aufzufrischen.
weiterlesen...
Hauptversammlung der Abteilung Pflummern
(04. Februar 2020)
Am 01.02.2020 hielt die Abteilung Pflummern ihre diesjährige Abteilungsversammlung ab. Begrüßen konnte Kommandant Hubert Lotzer Bürgermeister Marcus Schafft, Ortsvorsteher Manfred Goller, Ordnungsamtsleiterin Claudia Schulze, die Feuerwehrkameraden aus Riedlingen Stefan Kuc und Jochen Haid sowie die Fachberaterin Notfallseelsorge Sonja Schranz. Außerdem den Ehrenfeuerwehrmann Kurt Geier und Vertreter der Jugendfeuerwehr aus Grüningen. Nachdem keine Anträge eingegangen waren konnte Hubert zum Tagesordnungspunkt 2 und damit seinem Bericht fortfahren. Er berichtete von einem durchschnittlichem Jahr 2019 mit insgesamt 6 Einsätzen, einem Einsatzstundenaufwand von knapp über 100 Stunden sowie einem Mannschaftsstand von 23 Kameraden. 24 Proben mit durchschnittlich 14 Kameraden wurden abgehalten. Es wurden 4 Lehrgänge besucht und Ende des Jahres wurde einiges an Material beschafft.
weiterlesen...
Besuch des Kindergartens bei der Abt. Pflummern
(30. Juli 2019)
Am 24.07.2019 besuchte der Kindergarten die Abteilung Pflummern mit 21 Kindern, 3 Erzieherinnen sowie einer Mutter. Bei bestem Wetter erklärten neben Kommandant Hubert Lotzer noch Michael Kurray, Max Lotzer und Matthias Mayer das Fahrzeug ebenso Rauchmelder die ausgelöst wurden, damit die Kinder hörten wie laut ein Rauchmelder ist.
weiterlesen...
Gemeinderat bestätigt Wahlen bei der Abteilung Grüningen
(21. Mai 2019)
Ralf Blersch ist neuer Abteilungskommandant. Gemeinderat bestätigt neues Führungstrio der Feuerwehr in Grüningen. Wechsel an der Spitze der Feuerwehr in Grüningen: Der bisherige Kommandant Robert Halbherr hat sein Amt bei der Hauptversammlung nach 20 Jahren zur Verfügung gestellt. Für ihn wurde sein bisheriger Stellvertreter Ralf Blersch zum neuen Kommandanten gewählt.
weiterlesen...
Übung der Einsatzgruppe West und der Führungsgruppe Riedlingen
(19. März 2019)
Am 18.03.19 fand eine gemeinsame Übung der Einsatzgruppe West und der Führungsgruppe Riedlingen statt. Übungsszenario war ein Brand mit mehreren vermissten Personen im Lösedüngelager in Pflummern. So wurde die Feuerwehr Pflummern um kurz nach 20 Uhr alarmiert, und die Wehren aus Grüningen und Riedlingen wenige Minuten danach. Nach kurzer Anfahrt war für die eingetroffenen Gruppenführer und Einsatzleiter Rauch und Feuerschein sichtbar und Hilferufe aus dem Gebäudeinneren hörbar.
weiterlesen...
Fasnetsball der Abteilung Pflummern
(04. März 2019)
Am 2. März fand wie jedes Jahr der Fasnetsball im Konrad-Villinger-Haus in Pflummern statt der fast pünktlich von Rainer Bischel in gewohnter Weise vor einem fast ausverkauften Haus eröffnet wurde. Den ersten Auftritt hatte die Feuerwehr Pflummern wobei hier der Neubau des Gerätehauses das Thema war. Der Kommandant führte Sparmaßnahmen ein, so dass nach dem Einsatz der einzigste Waschlappen ebenso wie das letzte Radler unter den 4 Kameraden geteilt werden musste. Nicht genug, so hatte einer der Kameraden eine Saitenwurst für 4 Personen mit dabei. Und da diese ja so fettig war gab es noch ein Schnäpsle. Und wofür das Ganze? Damit das Backhaus seinen Platz im neuen Gerätehaus bekommt.
weiterlesen...
Hauptversammlung der Abt. Pflummern
(05. Februar 2019)
Zur Jahreshauptversammlung der Abt. Pflummern konnte Abteilungskommandant Hubert Lotzer im Sportheim der SpVgg im Hart den Ortsvorsteher Manfred Goller sowie die Kameraden der Stützpunktwehr Stefan Kuc und Jochen Weber begrüßen. Aus den eigenen Reihen konnte er die Fachberaterin Notfallseelsorge Sonja Schranz, sowie die Ehrenfeuerwehrmänner Kurt Geier und Werner Sautter, und Vertreter der Jugendfeuerwehr aus Grüningen begrüßen.
weiterlesen...
Trauergemeinde spendet an die Feuerwehrstiftung Gustav-Binder
(15. Januar 2019)
In der "BRANDHILFE" , einer Baden-Württembergweit erscheinenden Feuerwehrfachzeitschrift, ist in der aktuellen Ausgabe 1/2019 ein Artikel über die Feuerwehrstiftung Gustav-Binder und der Spenden anläßlich des Todes unseres Kameraden Elmar Münch von der Abteilung Grüningen: "Leider verunglücken immer wieder Feuerwehrangehörige im Einsatz tödlich. Auch schwere Verletzungen lassen sich trotz guter Schutzkleidung und einem hohen Ausbildungsstand nicht vermeiden. Bei solchen Schicksalsschlägen unterstützt die Feuerwehrstiftung Gustav-Binder als soziale Einrichtung mit mildtätigem Zweck betroffene Feuerwehrangehörige oder deren Hinterbliebene. Eine wichtige Einrichtung, die benötigt wird, wenn staatliche Absicherungssysteme nicht mehr greifen. In den vergangenen Monaten sind wieder zahlreiche Spenden mit einem stattlichen Gesamtbetrag von 16.207,47 Euro bei der Feuerwehrstiftung Gustav-Binder eingegangen – beispielsweise Spenden von Privatpersonen, Firmen und aus Feuerwehrfesten, Kollekten aus Gottesdiensten, Strafen aus Gerichtsverhandlungen oder Verkaufsaktionen wie z.B. „Grisu hilft“ oder von Feuerwehrkalendern. Wir danken allen Spendern mit einem herzlichen „Vergelt´s Gott“.
weiterlesen...
Tätiger Umweltschutz der Abt. Pflummern
(16. November 2018)
"Dank an die fleißigen Helfer" sprach Manfred, Ortsvorsteher des Stadtteils Pflummern, an die Mitglieder der Abteilung Pflummern aus: Am Samstag, 10. November 2018, fand der tätige Umweltschutz statt. Die Kameraden der Feuerwehr schnitten Hecken rund um die Aussichtsbänke, und sammelten den dortigen Müll ein.
weiterlesen...
<< zurück
1
2
3
4
5
weiter >>